Skip to main content

Veranstaltungsreihe: Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper

Zur neuen Jahreszeit laden wir Sie herzlich ein, Gutes für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden zu tun. Unsere Veranstaltungsreihe startet mit der Zubereitung von Tees und Kräutersalz aus Frühlingskräutern. Entdecken Sie die Kraft der Natur, um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Lassen Sie sich mitten in die Natur entführen und lernen Sie bei unserer zweiten Veranstaltung alles über eine entspannende Atmung. Wie Sie aus verschiedenen Kräutern einen gesunden Smoothie herstellen, zeigen wir Ihnen am Abschluss unserer Gesundheitsreihe.

Die Gesundheitsreihe beinhaltet 3 Veranstaltungen, die einzeln gebucht und besucht werden können.

1. Veranstaltung „Natürliche Hilfe nach dem Winter – die Heilkraft der Frühlingskräuter“

Mittwoch 26.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

2. Veranstaltung "Raus in die Natur – Tief durchatmen im Wald"

Mittwoch 07.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Wanderparkplatz Eichgraben

3. Veranstaltung "Wildkräuter Smoothies für das Frühjahr selbst gemacht"

Donnerstag 15.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

In Kooperation mit der AOK PLUS.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    1 Mittwoch 26. März 2025 16:00 – 18:00 Uhr
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    2 Mittwoch 07. Mai 2025 16:00 – 18:00 Uhr
    • 3
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 16:00 – 18:00 Uhr
    3 Donnerstag 15. Mai 2025 16:00 – 18:00 Uhr
  • 15.05.2025 16:00–18:00 Uhr 0,00 €
    Veranstaltungsreihe:Frühjahrsputz für den Körper - Wildkräuter Smoothies für das Frühjahr selbst gemacht

    Im Frühjahr bieten uns die Wildkräuter der Natur eine wahre Fülle an Nährstoffen. Aus der Apotheke der Natur sind sie frei und reichlich für uns vorhanden zum Sammeln. Nach dem Winter helfen sie, unseren Körper mit einem erfrischenden Frühjahrsputz von innen zu unterstützen. Entdecken Sie Kräuter wie Löwenzahn, Giersch und Brennnessel, die besonders reich an Vitalstoffen sind. Gemeinsam bereiten wir daraus einen leckeren Smoothie, den Sie natürlich auch kosten können. Lernen Sie mehr über die Welt der Wildkräuter und stärken Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise. In Kooperation mit der AOK PLUS.



  • 07.05.2025 16:00–18:00 Uhr 0,00 €
    Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper! Raus in die Natur - Tief durchatmen im Wald

    Raus in die Natur – Tief durchatmen im Wald Inmitten von Hektik und Stress des Alltags fällt es uns oft schwer, wirklich zu entspannen und auf unseren Atem zu achten. Doch ein ruhiger, bewusster Atem ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Nehmen Sie sich Zeit und bringen Sie sich wieder in ein wohltuendes Gleichgewicht. Erleben Sie mit uns, wie Sie in der Natur neue Atemtechniken erlernen, die Sie ganz leicht in den Alltag übertragen können. Tauchen Sie in den Wald ein: Umgeben von Bäumen, mossbewachsenen Felsen und Vogelgesang kommen Sie in Einklang mit sich selbst. In nur zwei Stunden lernen Sie einfache Übungen, die Körper und Geist nachhaltig stärken. Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich gerne an. Treffpunkt ist am vhsMobil auf dem Wanderparkplatz in Eichgraben. Bitte bringen Sie ein Sitzkissen, eine Decke und Trinken für sich mit. In Kooperation mit der AOK PLUS.



  • 26.03.2025 16:00–18:00 Uhr 0,00 €
    Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper - Kräutersalz und Tee selbst gemacht

    „Natürliche Hilfe nach dem Winter – die Heilkraft der Frühlingskräuter“ Die Tage werden länger und die Sonne gewinnt wieder deutlich an Kraft. Aber Ihnen steckt der kalte Winter teilweise noch in den Knochen? Die berühmt berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit hat viele fest im Griff. Für frühere Generationen war es deshalb besonders wichtig, nach dem ersten frischen Grün zu suchen. Scharbockskraut, junge Brennnesseln und Vogelmiere – nur einige der wertvollen Frühjahrskräuter – bereicherten ganz selbstverständlich die Küche. Zusätzlich wirkten sie nach den langen dunklen Tagen wie eine wahre Wohltat für den Körper. Reich an Vitamin C, Eisen und Bitterstoffen füllten sie die Vitaminreserven wieder auf und gaben neue Energie. Auch Sie können dieses Wissen für sich nutzen. Lassen Sie den Frühling in Ihren Körper einziehen und erleben Sie die wohltuende Wirkung unserer heimischen Kräuter. Gemeinsam fertigen wir darauf abgestimmte Teemischungen an und stellen Kräutersalz her. Bitte bringen Sie ein Glas mit Schraubdeckel mit. In Kooperation mit der AOK PLUS.



    Dieser Kurs ist nicht buchbar

Veranstaltungsreihe: Veranstaltungsreihe: Frühjahrsputz für den Körper

Zur neuen Jahreszeit laden wir Sie herzlich ein, Gutes für Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden zu tun. Unsere Veranstaltungsreihe startet mit der Zubereitung von Tees und Kräutersalz aus Frühlingskräutern. Entdecken Sie die Kraft der Natur, um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Lassen Sie sich mitten in die Natur entführen und lernen Sie bei unserer zweiten Veranstaltung alles über eine entspannende Atmung. Wie Sie aus verschiedenen Kräutern einen gesunden Smoothie herstellen, zeigen wir Ihnen am Abschluss unserer Gesundheitsreihe.

Die Gesundheitsreihe beinhaltet 3 Veranstaltungen, die einzeln gebucht und besucht werden können.

1. Veranstaltung „Natürliche Hilfe nach dem Winter – die Heilkraft der Frühlingskräuter“

Mittwoch 26.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

2. Veranstaltung "Raus in die Natur – Tief durchatmen im Wald"

Mittwoch 07.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr, Wanderparkplatz Eichgraben

3. Veranstaltung "Wildkräuter Smoothies für das Frühjahr selbst gemacht"

Donnerstag 15.05.2025 16:00 - 18:00 Uhr, AOK Plus Filiale Zittau, Hochwaldstraße 4, 02763 Zittau

In Kooperation mit der AOK PLUS.
  • Entgelt:
    kostenlos
  • Kursnummer: 25FA1931ZZ
  • Start
    Mi. 26.03.2025
    16:00 Uhr
    Ende
    Do. 15.05.2025
    18:00 Uhr
  • 3 Veranstaltungen Termine
    Dozent*in:
    Geschäftsstelle: Zittau
    wechselnde Kursorte
30.04.25 02:02:13